Universitätsspital Basel
Innovationsmanagement
Hebelstrasse 10, 4031 Basel
Tel. +41 61 265 25 25
Programm
11:45 | Anmeldung |
12:30 | Begrüssung |
12:45 | Die Psychologie der Begegnung zwischen Mensch und KI PD Dr. habil. Astrid Carolus |
13:15 | Kommunikative KI - Wie kommuniziert der Mensch mit KI - wie KI mit dem Menschen? Prof. Dr. Florian Muhle |
13:45 | KI Avatare in der Notaufnahme: Heilung mit Herz oder reicht Hirn? Dr. Peter Michael Mross |
14:15 | Panel-Diskussion |
15:00 | Kaffeepause |
15:30 | Empathische KI: Technologien zwischen perfekter Illusion und sozialer Wirkung Prof. Dr. Elisabeth André |
16:00 | Ein sozialer Roboter für soziale Arbeit? Wie ein Roboter Empathie in Pflegeheime bringt Claude Toussaint |
16:30 | Panel-Diskussion |
17:00 | Wrap up |
17:15 | Apéro |
Referent:innen
Die Psychologie der Begegnung zwischen Mensch und KI
Akademische Rätin, Medienpsychologie
Kommunikative KI - Wie kommuniziert der Mensch mit KI - wie KI mit dem Menschen?
Prof. für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitale Kommunikation an der Zeppelin Uni
(Foto: ZU/Samuel Groesch)
KI Avatare in der Notaufnahme: Heilung mit Herz oder reicht Hirn?
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Marburg
Empathische KI: Technologien zwischen perfekter Illusion und sozialer Wirkung
Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
Ein sozialer Roboter für soziale Arbeit? Wie ein Roboter Empathie in Pflegeheime bringt.
Gründer und CEO von navel robotics
Ermöglicht wird das DES 2025 durch die grosszügige Unterstützung von unseren Sponsoren.